Karte (Kartografie) - Chilly-Mazarin

Chilly-Mazarin
Chilly-Mazarin ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand ) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und seit 2015 zum Kanton Massy. Seine Einwohner werden Chiroquois genannt.

Chilly-Mazarin liegt 15 km südlich der Pariser Porte d’Orléans. Nachbargemeinden sind: Champlan, Longjumeau, Massy, Morangis und Wissous. Der Flughafen Paris-Orly liegt teilweise auf dem Gemeindegebiet von Chilly-Mazarin.

Besitzer der Seigneurie Chilly zu Beginn des 17. Jahrhunderts war Martin Ruzé († 1613), Seigneur de Beaulieu, Staatssekretär unter den Königen Heinrich III., Heinrich IV. und Ludwig XIII., der Chilly (oder Chailly, wie es damals noch hieß) Ende des 16. Jahrhunderts von Michel Gaillard gekauft hatte. Mangels Nachkommen vermachte er Chilly und Longjumeau seinem Großneffen Antoine Coiffier d’Effiat, der dafür den Familiennamen seines Großonkels übernehmen musste. Er wurde 1631 Marschall von Frankreich. Seine Nachfolger in Chilly wurden sein Sohn Martin und sein Enkel Antoine.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts erloschen die Coiffier Ruzé d'Effiat, ihr Erbe wurde vom Vetter des letzten Besitzers beansprucht, Paul-Jules de Mazarin. Dieser war ein Sohn von Armand-Charles de La Porte, der durch seine Ehe mit der Nichte Jules Mazarins, Hortense Mancini, der Erbe des Kardinals wurde. Auf ihn gehen die Ducs de Mazarin ebenso zurück wie 1822 die Erweiterung des Ortsnamens auf Chilly-Mazarin. Eine seiner Nachkommen, Marie-Louise Félicité d’Aumont, Duchesse de Mazarin, heiratete 1777, Honoré Grimaldi, Fürst von Monaco. Noch heute gehört der Titel eines Marquis de Chilly zu den Titeln des Fürsten.

Quellen: bis 1962 Cassini, ab 1968: INSEE

 
Karte (Kartografie) - Chilly-Mazarin
Land (Geographie) - Frankreich
Flagge Frankreichs
Frankreich (französisch [], amtlich la République française [], ) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten auf mehreren Erdteilen.

Metropolitan-Frankreich, d. h. der europäische Teil des Staatsgebietes, erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantischen Ozean. Sein Festland wird wegen der Landesform als Hexagone (Sechseck) bezeichnet. Frankreich ist flächenmäßig das größte und nach Einwohnern (hinter Deutschland) das zweitgrößte Land der Europäischen Union. Es umfasst (nach Russland und der Ukraine) das drittgrößte Staatsgebiet in Europa. Paris ist die Hauptstadt und als Agglomeration mit dem Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und den umliegenden Gebieten der Region Île-de-France größter Ballungsraum des Landes vor Lyon, Marseille-Aix-en-Provence, Lille und Toulouse.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EU Baskische Sprache (Basque language)
BR Bretonische Sprache (Breton language)
FR Französische Sprache (French language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
CO Korsische Sprache (Corsican language)
OC Okzitanische Sprache (Occitan language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Andorra 
  •  Belgien 
  •  Deutschland 
  •  Italien 
  •  Luxemburg 
  •  Monaco 
  •  Schweiz 
  •  Spanien 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...